Herzlich Willkommen,

im größten Paradigmenwechsel unserer Zeit!

digitale Welt

Wer wir sind

Der Digitale Kreis e.V. vereint Anwender technischer Produkte und Dienstleistungen – unabhängig vom Digitalisierungsgrad. Als Interessenvertretung fördert er den Austausch unter Mitgliedern und den Dialog mit Lösungsanbietern, Herstellern und Service Providern im Bereich der Digitalisierung.

Der ganzheitliche Blick aufs Unternehmen

IT-Verantwortliche sollten sich deshalb als Business-Partner im Unternehmen verstehen, um alle Bereiche und somit das Unternehmen voranzubringen.

Keine andere Abteilung kennt die Geschäftsprozesse besser.

Wichtig dabei sind die Betriebs- und Geschäftsabläufe, die über mehrere Abteilungen gehen. Wir müssen weg vom Silo-Denken, alles innerhalb einer Abteilung zu betrachten, hin zum umfassenden Blick auf das Unternehmen mit seinen Prozessen als Ganzes. Auch das Thema Sicherheit wird in diesem Zusammenhang noch weitaus wichtiger werden, als es jetzt bereits ist.

Der Digitale Kreis e. V. bietet Ihnen einen interaktiven Austausch mit aktiven Transformern aus IT, Human Ressources und Business Coaching. Wir klären Fragen, die kurzfristig für fast alle dramatisch wichtig werden.

15+
Jahre Erfahrung
200+
Erfolgreiche Projekte
50+
Zufriedene Kunden

Strategie

Wie zukunftsfähig ist eigentlich meine Unternehmensstrategie?

Potential

Wo ist Innovationspotential zu finden und wie kann ich es richtig verwenden?

IT

Was muss die IT leisten, um meine Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten?

Innovation

Meine Mitarbeiter als Innovationstreiber! Worauf kommt es wirklich an?

Digitalisierung bleibt zurück

Viele Unternehmen und Verwaltungen schenken diesem Thema leider noch nicht die gebührende Aufmerksamkeit! Sie laufen damit Gefahr, ins nichtdigitale Abseits zu geraten.

Revolution

Man darf davon ausgehen, dass sich die Arbeitswelt durch die fortschreitende Digitalisierung in den nächsten Jahren massiv verändern wird.

Entwicklung

Eine Entwicklung, die es schlicht erforderlich macht, ständig die Geschäftsprozesse, vielleicht sogar das gesamte Geschäfts-modell zu hinterfragen und auf die Zukunft auszurichten.

Ableitung

Ein Unternehmen muss agieren können und nicht reagieren müssen!

Bereit für den digitalen Wandel?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Transformation gestalten und Teil des größten Paradigmenwechsels unserer Zeit werden.

Digitalisierung = Jobkiller?

Wir versuchen eine einfache Antwort auf diese Frage zu geben: Seit im Jahr 1769 die Dampfmaschine erfunden wurde, hat sich das Wissen der Menschheit etwa alle 100 Jahre verdoppelt. Heute – im Zeitalter der Digitalisierung – verdoppelt sich das Wissen bereits alle 2 Jahre!

1769 - 1869
100 Jahre
Wissen verdoppelt sich
Heute
2 Jahre
Wissen verdoppelt sich

Der Wandel ist real

Der Anspruch an Mitarbeiter und Technik wird sich deshalb grundlegend wandeln. Manche Jobs, die es heute noch gibt, wird es bereits in naher Zukunft nicht mehr geben.

Die meisten Zukunftsforscher sind der Meinung, dass durch die Digitalisierung in spätestens 20 Jahren keine Taxi-, Bus- und LKW-Fahrer mehr benötigt werden. Das mag sich nach Science-Fiction anhören, aber die Realität holt schneller auf als gedacht.

"Aus unserer Sicht ist die Fiktion nicht mehr so weit entfernt!"

Reelle Beispiele aus der Gegenwart

Autonomes Fahren

Taxi-, Bus- und LKW-Fahrer werden in 20 Jahren nicht mehr benötigt

Unbemannte Flugtaxis

In Dubai und Singapur bereits heute in der Testphase

Wandel statt Wegfall

Digitalisierung, Automatisierung und Autonomisierung verändern die Arbeitswelt – aber sie bedeuten kein Massenarbeitslosigkeitsszenario. Entscheidend ist, jetzt in Weiterbildung zu investieren, neue Kompetenzen aufzubauen und Mitarbeiter gezielt auf zukünftige Rollen vorzubereiten.

Wissen stärkt – Stillstand schafft Unsicherheit.

Weiterbildung

Investieren Sie jetzt in kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung

Mitarbeiter-Entwicklung

Bereiten Sie Ihr Team gezielt auf zukünftige Rollen und Herausforderungen vor

Neue Kompetenzen

Bauen Sie systematisch neue Fähigkeiten auf, die in der digitalen Zukunft gefragt sind

Strategische Vorbereitung

Entwickeln Sie eine klare Strategie für den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen

Warum dem Digitalen Kreis beitreten?

Der Digitale Kreis e.V. ist die Plattform für einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Anwendern. Profitieren Sie davon für Ihre eigene betriebliche Praxis!

Intensiver Informationsaustausch

Plattform für den Austausch mit anderen Anwendern auf Fachtagungen und Management-Veranstaltungen

Größere Entscheidungssicherheit

Aktive Mitglieder profitieren von fundierteren Entscheidungen in Strategie-, Produkt- und Lösungsfragen

Frühzeitige Informationen

Entscheidungsrelevante Informationen stehen aktiven Mitgliedern zeitnah und umfassend zur Verfügung

Aktives Networking

Profitieren Sie vom Networking mit Anwendern, Management und Experten verschiedener Lösungsanbieter

Community-Netzwerke

Nutzen Sie Beziehungsnetzwerke für Informationsaustausch, Meinungsbildung und individuelle Problemlösungen

Direkter Expertenzugang

Unmittelbarer Zugriff auf Experten-Know-How durch direkte Kontakte zu Entwicklern und Produktverantwortlichen

Zeitnahes Expertenwissen

Gewinnen Sie Einblick in aktuelle und zukünftige Entwicklungen durch Expertenvorträge auf Fachtagungen

Aktive Mitgestaltung

Bringen Sie Wünsche und Forderungen vor und nehmen Sie Einfluss auf Entwicklungsstrategien der Anbieter

Werden Sie Teil unserer Community!

Profitieren Sie von unserem Netzwerk aus Experten, Anwendern und Innovatoren. Gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit!